Die Hörschnecken

Das erste Treffen der CI- SHG Hagen_8Wenn Sie

  • Informationen rund um das CI haben wollen ( das CI ist eine Innenohrprothese für hochgradig schwerhörige und gehörlose Kinder und Erwachsene),
  • CI – Träger sind,
  • überlegen, ob für Sie ein CI in Frage kommt, aber dazu 1000 Fragen haben,
  • Probleme mit dem Hören haben,
  • sich einfach mal mit Betroffenen austauschen wollen,
  • mit anderen Ihre Freude über das neue Hören teilen wollen,
  • erfahren wollen, dass auch andere die gleichen Sorgen und Probleme haben,
  • in lockerer Atmosphäre sich alle Sorgen und Fragen zum CI von der Seele reden wollen,
  • ihre Angehörigen begleiten und unterstützen wollen,

dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bevorzugen das "echte Leben" und würden uns daher freuen, Sie persönlich und lebendig bei unseren Treffen begrüßen zu dürfen. Die Termine werden wir u.a. hier bekannt geben
.

Der CIV  NRW Newsletter - kostenlose Infos .
Gleich bestellen >>>

Kontakt:

Leitung: Marion Hölterhoff ,  Tel. 02374752186,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    

Stellvertretung: Dieter Fraune, Tel. 02333/89126, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

Prof ParkDie CI Selbsthilfegruppe Hagen und Umgebung, die Hörschnecken haben gute Kontakte zum Hörzentrum Hagen. Bei Bedarf bietet die Leiterin der Gruppe, Marion Hölterhoff eine unabhängige Beratung der CI- Kandidaten an. Auch ein Besuch der Gruppentreffen und somit Kennenlernen von CI Trägern und Anhören von Erfahrungsberichten ist möglich. Ein gerngesehener Gast bei Veranstaltungen der Hörschnecken ist Prof. Dr. med. Park, der Klinikdirektor der HNO-Fachklinik, der immer gerne für Vorträge zum CI zu haben ist. Bild: Prof. Dr. Park mit den Hörschnecken beim Tourstop der NRW Selbsthilfetour in Hagen.  

treffen online um austausch untereinander weiterhin zu ermoeglichen 20210107 1277599829Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat ab 18 Uhr bis etwa 20 Uhr - allerdings ONLINE.
Die Pandemie verhindert unsere Gruppentreffen in Präsenzform, da wir die geforderten Abstände nicht einhalten können. Trotzdem ist ein Austausch und der Kontakt der Gruppe wichtig. In Zusammenarbeit mit dem CIV NRW bieten die Hörschnecken nun die Gruppentreffen und Beratung online per Videokonferenz an. So können wir uns sehen und miteinander sprechen. Bei Bedarf wird ein Schriftdolmetscher live Untertitel schreiben. Bei guter Verbindung ist auch Lippenlesen möglich, da das Konferenzsystem kaum Versatz in Bild und Ton aufweist. Die ersten Gruppentreffen über Videokonferenz fanden bereits statt. Ebenfalls wurden erste Beratungen per Videokonferenz durchgeführt.
Weitere infos >>>
Fragen? Gerne helfen wir per Telefon 02374752186 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der CIV NRW nutzt ebenfalls das System, um Seminare online anzubieten, an denen auch die Hörschnecken teilnehmen können.
Infos hier >>>

Am 10. März 2022 treffen wir uns wieder real.
Unser neuer Treffpunkt ist in den Räumen des CIV NRW e.V., Alleestr.73, 58097 Hagen.
Wir treffen uns um 18 Uhr.

Wie wichtig Selbsthilfegruppen sind, hat Marion Hölterhoff erkannt. Die Gründerin der Cochlear Implant Selbsthilfegruppe Hagen und Umgebung suchte vor der OP lange nach Informationen. Doch Informationen von anderen CI-Trägern, deren Erfahrungen sicher hilfreich gewesen wären, waren in Hagen kaum zu finden. So besorgte sich Marion die nötigen Infos auf vielfältigen, mühseligen Wegen. Auch nach der OP wollte sie mehr wissen und bohrte weiter nach Informationen zur Ersteinstellung, zum Sprachtraining usw. Ihr Ehemann, Peter Hölterhoff, trainierte mit ihr und machte sich ebenfalls über die CI- Welt schlau. Um anderen Betroffenen ihr Wissen zu vermitteln und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, gründete Marion die CI-SHG Hagen und nannte sie „Die Hörschnecken“.

Die CI- Selbsthilfegruppe Hagen

Die Hörschnecken (CI SHG Hagen und Umgebung)Das erste Treffen der CI- SHG Hagen_6

Wenn Sie

  • Informationen rund um das CI haben wollen ( das CI ist eine Innenohrprothese für hochgradig schwerhörige und gehörlose Kinder und Erwachsene),
  • CI – Träger sind,
  • überlegen, ob für Sie ein CI in Frage kommt, aber dazu 1000 Fragen haben,
  • Probleme mit dem Hören haben,
  • sich einfach mal mit Betroffenen austauschen wollen,
  • mit anderen Ihre Freude über das neue Hören teilen wollen,
  • erfahren wollen, dass auch andere die gleichen Sorgen und Probleme haben,
  • in lockerer Atmosphäre sich alle Sorgen und Fragen zum CI von der Seele reden wollen,
  • ihre Angehörigen Sie begleiten und unterstützen wollen,

dann sind Sie bei uns genau richtig.

Kontakt:

Leitung: Marion Hölterhoff ,  Tel. 02374752186
Stellvertretung: Dieter Fraune, Tel. 02333/89126
E-Mail: ci-shg-hagen@civ-nrw.de   

Die Gruppe ist Mitglied im CIV-NRW e.V. - www.civ-nrw.de
CIV NRW Logo grün 300

Die CI- Selbsthilfegruppe bietet Informationen für Schwerhörige, CI Träger, Angehörige und Interessierte.,
© CI- SHG Hagen - Alle rechte vorbehalten. Design by PeGAH * Powered by CMMTV - www.cmmtv.com

Jetzt online

Aktuell sind 88 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.