Von Nachsorge in der CI-Versorgung spricht man, wenn die Basis- und Folgetherapie beendet sind. Mittlerweile unterstützen immer mehr Akustiker die CI- versorgenden Kliniken und entlasten sie bei der Versorgung der CI-Patienten bei Upgrades, Einstellung der MAPs, Austausch von Zubehör etc. Voraussetzung, auch die CIs einzustellen, ist zum einen ein Kooperationsvertrag mit einer CI-Klinik und die Schulung durch die CI- Firmen.
Für Patienten ist es wichtig zu wissen, wo sie dieses Angebot wohnortnah in Anspruch nehmen können. Bei der CI-SHG Hagen und Umgebung „ Die Hörschnecken“ stellte sich beim SHG-Treffen am 13.3.2025 die Fa. Kind vor und erschien in großer Besetzung. Tizian Schimski reiste zusammen mit den Mitarbeitern aus Hagen-Boele, Dortmund-Hörde und Unna aus der Unternehmenszentrale aus Großburgwedel an. Alle Standorte waren für die Teilnehmer der SHG interessant, weil sie von ihren Wohnorten gut erreichbar sind.